Kontaktieren Sie uns
Senden Sie uns eine Nachricht
-
Unsere Adresse:
Lateral Design Studio Ltd
Einheit 4 Double Arches Business Park
Östlicher Weg
Heath & Reach
Bedfordshire LU7 9LF - T. +44 (0) 20 8450 2244
-
E. info@lateraldesignstudio.co.uk
1. Kanalwartung
Unsere Entwässerungsrinnen sind für einen minimalen Wartungsaufwand konzipiert, aber durch die Liebe zum Detail können ihre Lebensdauer und Funktionalität erheblich verlängert werden:
Schmutzmanagement: Überprüfen Sie den Kanal regelmäßig auf Schmutz wie Blätter, Zweige oder Kieselsteine und entfernen Sie diese mit Besen, Schaufel oder Kehrschaufel. Bei hartnäckigem Schmutz verwenden Sie einen Abflusshaken oder einen robusten Kleiderbügel, um einen ungehinderten Wasserfluss zu gewährleisten.
Gründliches Spülen: Spülen Sie mit einem Gartenschlauch oder einem Hochdruckreiniger systematisch Schmutz und Schlamm aus dem Kanal. Dieser Schritt trägt dazu bei, Verstopfungen vorzubeugen und eine effiziente Entwässerung zu gewährleisten.
2. Edelstahlabdeckungen
Edelstahlabdeckungen sind für ihre Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt. Ein umfassendes Pflegeprogramm sorgt für ihre dauerhafte Attraktivität:
Anheben der Abdeckung: Heben Sie die Abflussabdeckung vorsichtig von der Abflusseinheit ab und achten Sie darauf, keine umliegenden Elemente zu beschädigen.
Reinigungsroutine: Reinigen Sie den Abflussdeckel sorgfältig mit einem weichen Tuch oder einer weichen Bürste, die Sie in milder, nicht scheuernder Seife und lauwarmem Wasser getränkt haben. Vermeiden Sie scheuernde Materialien wie Stahlwolle, da diese die Oberfläche beschädigen können.
Polieren: Polieren Sie den Abflussdeckel vorsichtig in Richtung der gebürsteten Maserung. Dadurch bleiben die exquisite Oberfläche und die ästhetische Wirkung erhalten.
Kalkablagerungen bekämpfen: Sollten sich Kalkablagerungen bilden, greifen Sie zu handelsüblichen Entkalkungsmitteln. Lassen Sie das Produkt einige Minuten einwirken und spülen Sie anschließend gründlich mit klarem Wasser nach. Vermeiden Sie handelsübliche Reinigungsmittel mit ätzenden Chemikalien oder Bleichmitteln.
Korrosionsschutz: Die bemerkenswerte Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl beruht auf seiner schützenden Chromoxidschicht. Vermeiden Sie unbedingt starke Säuren oder Chemikalien wie Jod, Chlor, Fluor oder Brom, da diese die Schutzschicht beschädigen und Korrosion verursachen können. Regelmäßige Reinigung ist der Schlüssel zur Rostbekämpfung.
Handhabung geätzter Produkte: Achten Sie bei Artikeln mit Lasergravur darauf, dass Sie in Maserungsrichtung reinigen, um ihr makelloses Aussehen zu erhalten.
3: Gusseisenabdeckungen
Gusseisenabdeckungen unterliegen einem natürlichen Oxidations- oder Rostprozess und können mit einem speziellen Pflegeprogramm konserviert werden:
Oxidation verstehen: Gusseisenabdeckungen können bei der Lieferung eine gewisse Oxidation aufweisen. Diese erste Phase leitet die Bildung einer schützenden Passivierungsschicht ein, die weitere Oxidation deutlich verlangsamt.
Die Patinabildung: Die Passivierungsschicht, oft als Patina bezeichnet, verleiht Gusseisenabdeckungen mit der Zeit einen charakteristischen schokoladenbraunen Farbton.
Die Patina-Entwicklung: Durch Oxidation entwickelt sich die Farbe von einem leuchtenden Orange zu einem satten Schokoladenbraun. Abhängig von den Umweltfaktoren kann diese Umwandlung etwa ein Jahr dauern und führt zu Abdeckungen, die traditionellen Schachtdeckeln aus Gusseisen ähneln.
Durch Verkehr verursachte Veränderungen: Gusseisenabdeckungen in stark frequentierten Bereichen können mit der Zeit ein brüniertes Aussehen annehmen. Im Gegensatz zu Stahl blättern sie jedoch nicht ab, was eine längere Haltbarkeit gewährleistet.
Schutzbehandlung: Wenn Ihre Abdeckungen von Lateral Design Studio vorgerostet und behandelt wurden, können Sie sicher sein, dass der Rostprozess effektiv gestoppt wurde, was ihren zeitlosen Zustand garantiert.
Die Pflege Ihrer Drainageabdeckungen und -rinnen ist eine Kunst, die Präzision und Hingabe erfordert. Durch die sorgfältige Einhaltung dieser Wartungsrichtlinien können Sie Ihre Produkte lange genießen und gleichzeitig ihre Ästhetik und Funktionalität bewahren. Bedenken Sie, dass vernachlässigte Wartung die langfristige Integrität des Produkts gefährden kann. Für weitere Fragen oder individuelle Unterstützung wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Im Bereich architektonischer Innovation gibt es ein deutsches Phänomen namens „Huf Haus“. Diese beeindruckenden Bauwerke verkörpern die perfekte Verbindung aus zeitgenössischem Design, nachhaltigem Wohnen und sorgfältiger Handwerkskunst. Um den einzigartigen Bauanforderungen des Huf Hauses gerecht zu werden, wurde Lateral Design Studio mit der Entwicklung und Fertigung eines maßgeschneiderten Edelstahl-Abflussgitters und -rahmens mit unserem beliebten „Geo-Rectangular“-Muster beauftragt. Eine Lösung, die nicht nur den strengen Bauvorschriften für Außengebäude entspricht, sondern auch einen einfachen Zugang zum Haus ermöglicht und gleichzeitig die Ästhetik dieser außergewöhnlichen Häuser unterstreicht.
Was ist ein Huf Haus?
Ein Huf Haus ist ein Fertighaus deutscher Herkunft, das sich durch seine charakteristische Fachwerkkonstruktion und raumhohe Glasfassaden auszeichnet. Diese bemerkenswerten Häuser werden oft im Einklang mit der Natur gebaut und basieren auf energieeffizienten Designprinzipien und nachhaltigen Materialien. Jedes Huf Haus ist ein Beweis für präzise Ingenieurskunst und bekannt für seine moderne Ästhetik und minimalistische Eleganz.
Einhaltung strenger Perimeterschutzanforderungen
Die Designs von Huf Haus sind nicht nur ästhetisch beeindruckend, sondern auch für ihre strengen Bauvorschriften bekannt. Diese Vorschriften enthalten oft spezifische Anforderungen an durchgehende, freie Entwässerungsrinnen rund um das Haus. Hier kommen unsere wunderschönen, maßgefertigten Entwässerungsgitter und -rahmen aus Edelstahl ins Spiel.
Das „Geo-Rectangular“-Muster unseres Entwässerungsrostes wurde speziell entwickelt, um die klaren Linien und die geometrische Präzision zu ergänzen, die die Architektur von Huf Haus auszeichnen. Dieses Muster, das sich durch eine Reihe von Rechtecken und Formen auszeichnet, verleiht dem Äußeren dieser ohnehin schon beeindruckenden Häuser eine zusätzliche Eleganz.

Eine der größten Herausforderungen beim Bau von Huf Haus Häusern besteht darin, sicherzustellen, dass sich die Details der Bauentwässerung nahtlos in die architektonische Gestaltung integrieren. Das breitere und komplexere „Geo-Rectangular“-Muster unseres maßgeschneiderten Edelstahl-Entwässerungsgitters wurde entwickelt, um nicht nur die Ästhetik zu verbessern, sondern auch den Regenwasserfluss effizient zu steuern und gleichzeitig einen einfachen Zugang zu gewährleisten. Dieses breitere Gitter bietet eine größere Oberfläche für den Wasserdurchfluss und reduziert so das Risiko von Verstopfungen und Überläufen bei starkem Regen, ein häufiges Problem in niederschlagsreichen Regionen.
Die Vorteile unserer Edelstahl-Entwässerungsroste
Ästhetische Anziehungskraft: Das „Geo-Rectangular“-Muster ist eine optisch ansprechende Ergänzung der Außenseite von Huf Haus-Häusern und fügt sich nahtlos in ihren architektonischen Stil ein.
Einhaltung von Vorschriften: Unsere Entwässerungsgitter erfüllen und übertreffen die strengen Anforderungen an die Gebäudehülle und gewährleisten eine effiziente Wasserbewirtschaftung, ohne die strukturelle Integrität des Hauses zu beeinträchtigen.
Haltbarkeit: Dieses aus rostfreiem Stahl gefertigte Abflussgitter ist auf Langlebigkeit ausgelegt und korrosions- und verschleißfest, was es zu einer hervorragenden langfristigen Investition für Hausbesitzer macht.
Effiziente Entwässerung: Das breitere Design des Gitters ermöglicht eine effektive Wasserableitung und verringert so das Risiko einer Wasseransammlung, die im Laufe der Zeit zu strukturellen Schäden führen kann.
Maßanfertigung: Jeder Entwässerungsrost wird individuell an die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Huf Haus-Projekts angepasst, um eine perfekte Passform und Funktion zu gewährleisten. Bei Bedarf kann er auch mit einer speziellen Pulverbeschichtung versehen werden.

Die Dauer des Oxidationsprozesses
Die Dauer des Oxidationsprozesses hängt von den Umweltbedingungen ab, denen die Roste ausgesetzt sind. In der Regel kann dieser Prozess einige Monate bis zu einem Jahr dauern. Es ist wichtig zu bedenken, dass sich die Umwandlung in Bereichen mit hohem Verkehrsaufkommen und stärkerer Witterungseinwirkung beschleunigt.
Langlebigkeit und Haltbarkeit von Gusseisenrosten
Gusseisen hat sich bewährt und wird seit Jahrhunderten zur Herstellung von Gegenständen verwendet, die außergewöhnliche Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit erfordern. Insbesondere ist Gusseisen das bevorzugte Material für die Herstellung von Schiffsankern, die traditionell von der Marine verwendet werden. Im Rohzustand haben unsere Roste, wie diese Anker, eine Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten.
Alternative Möglichkeiten zur Vermeidung der Orangenoxidationsphase
Wir empfehlen zwar grundsätzlich, unsere Roste natürlich altern zu lassen und ihre unverwechselbare Patina zu entwickeln, verstehen aber, dass manche Menschen die leuchtend orange Oxidationsphase des Roheisens lieber umgehen möchten. Für solche Fälle bieten wir eine umweltfreundliche Einbrennlackierung mit recyceltem Pflanzenöl an. Diese ästhetische Behandlung erzeugt einen gealterten Look. Mit der Abnutzung des Öls entsteht eine glatte,
anmutiger Übergang von der Installation zur endgültigen Patina.
Alternativ bieten wir Ihnen auch eine Pulverbeschichtung an. Dabei handelt es sich um ein Metallveredelungsverfahren, mit dem Sie Ihr Produkt in nahezu jeder gewünschten RAL-Farbe oder Nuance strukturieren können. Diese langlebige, äußerst robuste und kostengünstige Oberfläche ist widerstandsfähiger gegen Kratzer, Absplitterungen, Abnutzung und Ausbleichen.
Verhindern von Fleckenbildung in der Umgebung
Rostflecken in der Umgebung können durch den Einbau Ihrer Roste in vorgefertigte Rinnenkörper oder unsere maßgefertigten Rahmen vermieden werden. Diese Rinnenkörper und Rahmen bestehen aus Materialien wie Kunststoff-, Metall- oder Polymerkanten, bei unseren Rahmen sogar aus Stahlkanten. Dadurch wird der direkte Kontakt zwischen den Eisenrosten und der umgebenden Oberfläche verhindert. Solange der Abfluss einwandfrei funktioniert, werden Rostpartikel effizient mit dem Wasserfluss in den Abfluss abgeleitet.
Es besteht ein weit verbreiteter Irrglaube, der von manchen Drainagelieferanten und Landschaftsgärtnern verbreitet wird: An der Schnittstelle zwischen Außenpflaster, Türschwelle und innerer Gebäudestruktur könne eine einfache, gleichmäßige Rinnenentwässerung installiert werden. Diese Annahme besagt, dass solche Drainagen auf jeder Ebene installiert werden können, unabhängig von vorhandenen DPCs/DPMs. Es ist jedoch wichtig zu klären, dass diese Annahme falsch ist und ein erhebliches Risiko birgt.
Darüber hinaus besteht ein weit verbreitetes Missverständnis hinsichtlich der Bauvorschriften Teil M und des barrierefreien Zugangs. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Vorschriften nicht die Installation, Integration oder den Bau von Entwässerungssystemen an der oben genannten Kreuzung regeln. Ihr einziger Zweck besteht darin, eine ebene Fläche zu gewährleisten, die die Bewegung von Rollstühlen erleichtert.
Die Höhe der Oberkante der Ablaufabdeckung (Niveau) im Verhältnis zum Innen- und Außenniveau beeinflusst direkt die Notwendigkeit einer sorgfältigen Detaillierung und Verbesserung der DPC-Barrieren, sowohl horizontal als auch vertikal. Darüber hinaus ist die Auswahl des geeigneten Ablaufs für diesen Standort von größter Bedeutung.
Bei einer Stufenschwelle kann ein einfacher Gleichstrom-Rinnenablauf verwendet werden, um Wasser von den umliegenden gepflasterten Flächen aufzufangen. Bei einer bündigen oder nahezu bündigen Türschwelle ist jedoch ein Zweistrom-Rinnenablauf zwingend erforderlich. Dieser Ablauf sammelt Wasser aus zwei Quellen: dem gepflasterten Bereich und, noch wichtiger, dem Wasser, das durch die Tropflöcher oder die abgerundete Schwelle aus dem Fenster-/Türschienensystem abfließt.
Es ist wichtig hervorzuheben, dass bei Verwendung eines einfachen Gleichstrom- statt eines Zweistrom-Systems an dieser Stelle der Verantwortliche für alle daraus resultierenden Schäden haftet. Dies gilt unabhängig davon, ob eine unterzeichnete Verzichtserklärung vorliegt oder nicht.
Unternehmen, die behaupten, dass an dieser Stelle einfache Rinnenabläufe, ungeachtet ihrer Bezeichnung, für bodengleiche Zugangsanforderungen eingesetzt werden können, sind irreführend und erläutern die Realität und die Folgen einer solchen Entscheidung nicht vollständig. Sie verlassen sich auf das begrenzte Wissen von Landschaftsgärtnern über die genauen Gründe, warum ein Ablauf im Verhältnis zur Gebäudestruktur notwendig ist.
Wir hoffen, dass diese Informationen für alle Landschaftsgärtner von Nutzen sind.
Bündige Schwellen- und Terrassen-Uniflow-Entwässerungssysteme bieten eine überzeugende Kombination aus praktischer Funktionalität und Ästhetik. Effizientes Wassermanagement, Sicherheitsvorteile, einfache Wartung und Designvielfalt machen sie zur idealen Wahl für verschiedene architektonische und private Landschaftsprojekte. Durch die nahtlose Integration in das Gesamtkonzept steigern bündige Schwellenentwässerungssysteme die Optik von Räumen und schaffen harmonische und ästhetisch ansprechende Umgebungen.
UNSERE UNIFLOW-REIHE
Uniflow-Drainagen sind einfache Rinnenabläufe, die Wasser aus nur einer Quelle sammeln, nämlich den angrenzenden gepflasterten Flächen und nicht das Wasser von Türschwellen.
Unser sorgfältig konzipiertes Bodenablaufsystem vereint Diskretion und dekoratives Design und bietet eine optimale Lösung für vielfältige Anwendungen. Dank seiner Flexibilität lässt es sich mühelos anpassen und fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein.
Erleben Sie den Komfort einer schnellen und problemlosen Installation, die Ihnen eine zügige Fertigstellung Ihres Projekts ermöglicht. Um den optischen Reiz zu verstärken, bietet unser System eine hervorragende Auswahl an abnehmbaren Oberrosten aus hochwertigen Materialien wie Aluminium, Cortenstahl und Edelstahl. Jede Option lässt sich mit verschiedenen dekorativen Oberflächen weiter veredeln, sodass Sie sie mühelos in Ihre Umgebung integrieren können.
Effizientes Wassermanagement
Unsere Schwellenentwässerung reguliert den Wasserfluss effektiv und leitet ihn von kritischen Bereichen wie Türen, Eingängen und anderen gefährdeten Stellen ab. Durch die Verhinderung des Eindringens von Wasser trägt sie zur Erhaltung der Strukturintegrität bei und schützt vor möglichen Schäden durch Wasseransammlungen. Für den Anschluss von Zapfenauslässen an Abflusssysteme mit Ø 110 mm ist eine Reihe von Anschlusszubehör erhältlich.
Sicherheit und Zugänglichkeit
Das Schwellenentwässerungssystem verhindert gefährliche Wasseransammlungen, gewährleistet einen sicheren Durchgang für Fußgänger und reduziert das Risiko von Rutsch- und Sturzunfällen. Es bietet eine ebene Oberfläche neben Türschwellen, ist rollstuhlgerecht und entspricht den Barrierefreiheitsstandards.
Einfache Wartung
Das Design unseres Schwellenentwässerungssystems ermöglicht eine einfache Wartung. Schmutz und Verunreinigungen lassen sich leicht von der Oberfläche entfernen, wodurch Verstopfungen vermieden und die effiziente Funktion des Systems sichergestellt wird. Das spart Zeit und reduziert den Bedarf an häufigen Wartungseingriffen.
Schlankes und minimalistisches Design
Unsere Schwellenentwässerung fügt sich nahtlos in die umgebenden Landschaftselemente ein und trägt so zur Gesamtharmonie Ihrer Anwendung bei. Sie lässt sich in Gärten, Wege und Außenwohnbereiche integrieren, ohne die natürliche Schönheit der Umgebung zu beeinträchtigen.
Vielseitigkeit
Unsere Bodenablaufroste lassen sich individuell an verschiedene Architekturstile und Designvorlieben anpassen. Dank der großen Auswahl an Materialien, Oberflächen, Farben und Rostoptionen fügen sich unsere Bodenablaufroste nahtlos in unterschiedliche Umgebungen ein, von traditionell bis modern.
Visuelle Kontinuität
Durch das effektive Verbergen von Entwässerungselementen in verschiedenen Rostausführungen, Materialien und Farben sorgt unser Schwellenablaufangebot für optische Kontinuität und eine durchgängige Ästhetik. So können Planer übersichtliche und optisch ansprechende Räume schaffen, ohne die Entwässerungsfunktionalität zu beeinträchtigen.
Ihre Einfahrt ist ein wichtiger Teil der Außenfassade Ihres Hauses. Eine Verbesserung steigert nicht nur die Attraktivität, sondern auch die Funktionalität und Sicherheit. Ob Sie einen besseren Parkplatz schaffen, die Optik Ihres Hauses verschönern oder Regenwasserstau verhindern möchten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Einfahrt zu optimieren. In diesem Leitfaden führen wir Sie durch den Prozess der Bewertung des aktuellen Zustands Ihrer Einfahrt, der Festlegung Ihrer Ziele, der Auswahl der richtigen Materialien, der Prüfung von Entwässerungslösungen und der Beauftragung eines Fachmanns, falls erforderlich. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie Ihre Einfahrt umgestalten und den Wert Ihres Hauses steigern.
Schritt 1: Bewerten Sie den aktuellen Zustand Ihrer Einfahrt
Gehen Sie Ihre Einfahrt ab und prüfen Sie sie auf Schäden wie Risse, Schlaglöcher oder Unebenheiten. Achten Sie auch auf Bereiche, in denen sich Regenwasser sammelt, da dies auf ein Problem mit der Entwässerung hinweisen könnte. Durch die Behebung bestehender Probleme wird die Lebensdauer Ihrer neuen Einfahrt verlängert.
Schritt 2: Bestimmen Sie Ihre Ziele
Überlegen Sie, warum Sie Ihre Einfahrt verbessern möchten. Möchten Sie die Funktionalität verbessern, indem Sie das Parken oder Wenden erleichtern? Möchten Sie die Attraktivität Ihres Hauses steigern, indem Sie die Einfahrt attraktiver gestalten? Oder möchten Sie beides erreichen? Wenn Sie Ihre Ziele kennen, können Sie besser entscheiden, welche Verbesserungen Sie vornehmen und wie viel Sie dafür einplanen.
Schritt 3: Legen Sie ein Budget fest
Sobald Sie eine klare Vorstellung davon haben, was Sie erreichen möchten, müssen Sie festlegen, wie viel Sie für die Verbesserung Ihrer Einfahrt ausgeben können. Die Kosten hängen von den gewählten Materialien, dem Umfang der Verbesserungen und davon ab, ob Sie einen Fachmann beauftragen oder die Arbeiten selbst durchführen.
Schritt 4: Wählen Sie die richtigen Materialien
Das Material Ihrer Einfahrt beeinflusst sowohl deren Aussehen als auch deren Langlebigkeit. Beliebte Optionen sind Beton, Asphalt, Kies und Pflastersteine. Beton und Asphalt sind robust und langlebig, erfordern aber möglicherweise mehr Pflege. Kies ist eine kostengünstige Option, aber möglicherweise nicht so pflegeleicht. Pflastersteine bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, können aber teurer sein. Berücksichtigen Sie bei der Wahl Ihres Einfahrtsmaterials Ihr Budget, Ihre Pflegevorlieben und die gewünschte Optik.
Schritt 5: Entwässerungslösungen in Betracht ziehen
Regenwasseransammlungen auf Ihrer Einfahrt können Schäden verursachen und ein Sicherheitsrisiko darstellen. Eine Entwässerungslösung wie eine lineare Drainageabdeckung kann diesem Problem vorbeugen. Diese Abdeckungen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, darunter Gusseisen, Edelstahl, Cortenstahl, Naturstein oder Kunststoff. Lateral Design Studio bietet eine Reihe attraktiver und auffälliger linearer Drainageabdeckungen , die Ihre Einfahrt optisch aufwerten und gleichzeitig Wasseransammlungen verhindern.
Schritt 6: Beauftragen Sie einen Fachmann
Je nach Umfang der gewünschten Verbesserungen benötigen Sie möglicherweise einen Fachmann, um die korrekte Ausführung sicherzustellen. Suchen Sie nach einem seriösen Bauunternehmer, der Erfahrung mit der Verbesserung von Einfahrten hat und Referenzen vorweisen kann. Ein Fachmann kann Ihnen bei der Bedarfsermittlung helfen, die richtigen Materialien empfehlen und sicherstellen, dass das Projekt termingerecht und im Rahmen des Budgets abgeschlossen wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verbesserung Ihrer Einfahrt die Bewertung des aktuellen Zustands, die Festlegung Ihrer Ziele und Ihres Budgets, die Auswahl der richtigen Materialien, die Prüfung von Entwässerungslösungen und gegebenenfalls die Beauftragung eines Fachmanns umfasst. Mit diesen Schritten können Sie die Funktionalität und Attraktivität Ihrer Einfahrt verbessern und den Wert Ihres Hauses steigern.